![]() |
WENN DIE SONNE SO BRECHEN WIR IMMER WIEDER AUF, |
Intensivkurs Trauerredner vom 22.10.-30.11.2018 in der Kapelle Naundorf mit Kursleiter Dr. Dittmar Rostig (siehe Feedback) |
Das Buch liegt im Buchhandel sowohl als Taschenbuch als auch als E-Book vor.
Wir danken allen Teilnehmern unserer Ausbildungskurse, die daran mitgewirkt haben.
Leitlinien
Rostig, Dittmar
Einen geliebten Menschen
im Sterben begleiten
Wie wir Abschied gestalten
und Trauer sinnvoll erleben
2014. 209 Seiten. 11 Abb. 2 Tab.
(ISBN 978-3-497-02469-8) kt
€ [D] 19,90 / € [A] 20,50 / SFr 27,90
erschienen im Oktober 2014
Weitere Informationen finden Sie unter www.reinhardt-verlag.de
Siehe auch die Rezensionen zur Publikation des Kursleiters unserer Seminarangebote.
Kurztext
Miteinander das Lebensende gestalten
Wie gelingt Sterbebegleitung im Falle eines schwer kranken, sterbenden Angehörigen? Wie kann ich die Zeit bis zu seinem Lebensende für ihn und für mich gut gestalten? Wie kann ich ihn auch dann noch erreichen, wenn sein Sterben unmittelbar bevorsteht? Wie gelingt es mir, Abschied zu nehmen? Und wie kann ich gesund trauern? Dieses Buch gibt Orientierung und Halt für die Sterbebegleitung. Es trägt dazu bei, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auseinanderzusetzen, die Muster der Krisenbewältigung wahrzunehmen und Ressourcen aufzuspüren. Es informiert über Reaktionen im Sterbe- und Trauerprozess sowie die wesentlichen organisatorischen Fragen am Lebensende. Es ermutigt, das Abschiednehmen bewusst zu gestalten.
Artikel "Trauer begleiten, um Leben neu zu gestalten"
Integrative Trauerbegleitung oder Integrative Trauertherapie? Welche Ausbildung passt zu mir und meinen Zielen, um Sterbende und Trauernde sinnvoll zu begleiten.
Quelle: "Heilberufe: Das Pflegemagazin 67 (2015)